• Alle Termine
  • Bildungsurlaub
  • Presse
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • Gutscheine
  • Shop
  • 0Einkaufswagen
Dr. Holzinger Institut
  • Leistungen 1:1
    • Coaching 1:1
    • Potenzialanalyse
      • Potenzialanalyse
      • Welcher Beruf passt zu mir?
      • Karriereberatung
    • Leistungsdiagnostik Stuttgart
  • Friday Night
    • FNC Live Termine & Programm
    • FNC Abo
    • FNC Video-Aufzeichnungen
  • Seminare
    • Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
    • Die Macht der Gedanken
    • Gefühle managen
    • Für Unternehmen
    • PVS Seminare für medizinisches Fach- und Verwaltungspersonal
    • Bildungsurlaub beantragen
  • Coaching Ausbildung
    • Coaching Ausbildung
    • Psychotherapie Fortbildung RE&KVT
    • kostenfreies Info-Meeting
    • Referenzen Ausbildung
    • Termine Ausb. G12 ab 6.3.23
    • Handbuch Coaching Ausbildung
    • CoCo-Community
    • Bildungsurlaub beantragen
  • Über uns
    • Über uns – Dr. Holzinger Institut
      • Dr. Daniel Holzinger
      • Katrin Holzinger
      • Milenko Vlajkov
      • Simona Vlajkov
    • Unser Coaching-Ansatz
    • Geschichte
    • Presse und Publikationen
    • CoCo-Community
    • Kontakt & Beratung
    • Newsletter abonnieren!
    • Impressionen über uns
  • Blog
  • Shop
    • Geschenke und Gutscheine
  • Suche
  • Menü Menü
  • Leistungen 1:1
    • Coaching 1:1
    • Potenzialanalyse
      • Welcher Beruf passt zu mir?
      • Karriereberatung
    • Leistungsdiagnostik Stuttgart
  • Friday Night Coaching
    • FNC LIVE Termine & Programm
    • FNC Abo
    • FNC Video-Aufzeichnungen
  • Seminare
    • Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
    • Macht der Gedanken
    • Gefühle managen
    • Angebote für Unternehmen
    • PVS Seminare für medizinisches Fach- und Verwaltungspersonal
    • Bildungsurlaub beantragen
  • Coaching Ausbildung
    • Coaching Ausbildung
    • Psychotherapie Fortbildung RE&KVT
    • Info-Meeting (kostenfrei)
    • Referenzen Aus- & Fortbildung
    • Das Handbuch
    • Termine Ausb. ab 16.03.23
    • CoCo-Community
    • Bildungsurlaub beantragen
  • Über uns
    • Über uns
    • Dr. Daniel Holzinger
    • Katrin Holzinger
    • Milenko Vlajkov
    • Simona Vlajkov
    • Unser Coaching-Ansatz
    • Geschichte
    • Presse und Publikationen
    • CoCo-Community
    • Kontakt & Beratung
    • Newsletter Geistesblitz
  • Blog
  • Shop
    • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Geschenke und Gutscheine
  • Alle Termine
  • Mensch liegt erschöpft auf dem Boden

Burnout behandeln: Jetzt aktiv werden!

Burnout wird in der Literatur vor allem als ein Zustand von emotionaler Überforderung beschrieben. Zu diesem „Überforderungszustand“ tragen sowohl individuelle private Faktoren als auch „Arbeitsplatzfaktoren“ bei. Wenn du dein Burnout behandeln willst – dann wende dich vertrauensvoll an uns. Wir helfen zeitnah und elegant.

Es gibt Menschen, die Unglaubliches ertragen müssen! Schwere Erkrankungen, Todesfälle und andere Schicksalsschläge. Die Doppelbelastung aus beruflicher Selbstverwirklichung und dem Wunsch, ein glückliches, erfülltes Privatleben zu führen, überfordert viele Menschen, vor allem auch Mütter und Väter.

Zu den Schicksalsschlägen, den Gesundheitsproblemen und zur Doppelbelastung aus Privatleben und Karriere kommen häufig noch Sorgen ums Geld und stressige Beziehungen.

Emotionale Überforderung und stressige Beziehungen

Das Leben der von Burnout betroffenen Personen ist zudem oft durch „stressige Beziehungen“ gekennzeichnet. Stressige Beziehungen zu Lebenspartnern, Kindern und Familie, zu Nachbarn, Kollegen, Angestellten, Chefs und Freunden. Viele Menschen führen auch mit sich selbst eine stressige Beziehung (Stressbewältigung). Sie sind mit der Welt und sich selbst unzufrieden, fordern perfektes Verhalten und perfekte Umstände, sehen die Welt gerne schwarz-weiß und erwarten jederzeit das Schlimmste.

Von Burnout Betroffene katastrophisieren, jammern nach Sicherheit und Garantie und werten sich selbst, andere und das Leben generell ab. Erschöpfte Menschen zeigen eine geringe Frustrationstoleranz und sie empfinden sich als Opfer der anderen und der Umstände. Sie sind der Meinung, dass nur derjenige ausbrennen kann, der einmal gebrannt hat.

Burnout behandeln - Coaching am Dr. Holzinger Institut hilft

Nur wer brennt, kann ausbrennen

Von Burnout betroffene Personen haben das subjektive Gefühl der Müdigkeit und des „Ausgebranntseins”:

  • Sie sind infektanfällig,
  • klagen über Kopfschmerzen,
  • leiden unter Schlaflosigkeit,
  • neigen zu Magen-Darm-Problemen
  • und Kurzatmigkeit.

Wie du dich selbst vor Burnout schützen kannst, lernst du in unserem individuellen Coaching!

Was sind die Anzeichen von Burnout?

Im Kontakt mit anderen Menschen neigen sie zu

  • emotionalen Ausbrüchen und zeichnen sich durch eine
  • leichte Reizbarkeit und
  • hohe „Kränkbarkeit“ aus.

Ihr Denken wird als

  • rigide und unflexibel beschrieben. Sie haben oft einen
  • überhöhten Leistungsanspruch an sich und ihre Arbeit, neigen dazu, sich
  • zu verausgaben und sich selbst
  • zu überfordern. Betroffene klagen über
  • Selbstwertprobleme, eine
  • mangelnde Konfliktfähigkeit und ein
  • geringes Selbstmanagement.

Wenn du einige dieser Symptome (oder beispielsweise überzogenen Kritizimus – Nörgelei über alles und jeden) an dir selbst feststellst, dann zögere nicht – rufen uns an, wir sind für dich da!

Burnout behandeln - Dr. Holzinger Stuttgart hilft

Erlernte Hilflosigkeit und Passivität – nicht für dich!

Eine Art „erlernter“ Hilflosigkeit verändert das Denken, Fühlen und Handeln der von Burnout betroffenen Personen.

Unter Burnout leidende Menschen können im individuellen Cognitive Coaching lernen, wie sie durch eine Änderung des Denkens aus dem passiven Verhalten und dem Gefühl der Hilflosigkeit herauskommen und so wieder zum aktiven Gestalter ihres Lebens werden.

Coaching bei STRESS

Burnout behandeln - Coaching Center Stuttgart

Unser einzigartiges Konzept – Burnout behandeln

Zuerst ist es wichtig, die unterschiedlichen Burnout-Zustände zu diagnostizieren um Burnout zu behandeln.

Die Schwierigkeit bei der Beratung besteht darin, die Situation des Betroffenen richtig zu erfassen. Die genaue Befragung des Klienten und eine Leistungsdiagnostik zur Erfassung der körperlichen Ressourcen sind die Basis eines guten und erfolgreichen Coaching bei Burnout.

Neugierig geworden? Dann nimm doch bitte gleich unverbindlichen Kontakt zu uns auf. Ein erstes Kennenlernen ist gratis!

Einzel-Coaching Logo
Jetzt auch Online: kostenfreies Erstgespräch (30 Min.) vereinbaren

Drei Hauptkriterien, die wir bei Burnout unterscheiden

Burnout überwinden - Dr. Daniel Holzinger

Typ 1:

Es gibt die Menschen, die sich erschöpft und ausgebrannt fühlen und es auch tatsächlich sind.
Diese Menschen sind an ihrer emotionalen und körperlichen Belastungsgrenze angelangt. Ihre Ressourcen sind erschöpft und die Lage erscheint für den Betroffenen aussichtslos. Hier besteht die Notwendigkeit, die Situation des Klienten ganzheitlich zu verändern. Ein körperliches Training zum Aufbau der körperlichen Ressourcen, ein Coaching zur Lösung der emotionalen Blockaden und eine vier- bis sechswöchige Erholungspause wirken in der Kombination oft Wunder und führen dazu, dass die Betroffenen Persönlich.Weiterkommen.

Burnout überwinden - Dr. Holzinger Coaching Center Stuttgart

Typ 2:

Es gibt die Menschen, die sich erschöpft und ausgebrannt fühlen, aber auf der körperlichen Seite noch enorme Ressourcen zur Verfügung haben.
Diese Menschen leiden auf einer mental/emotionalen Ebene und wissen oft nicht, dass sie noch auf ausreichende körperliche Ressourcen zurückgreifen können. Die richtige Diagnose ist für viele Betroffene schon eine Erleichterung. Denn viele Menschen, die unter diesem mentalen Erschöpfungszustand leiden, fürchten sich auch noch vor körperlichen Schäden und Beeinträchtigungen. Diese Furcht verstärkt die innere Blockadehaltung und verhindert ein schnelles Handeln. In einem Coaching werden diese Zusammenhänge deutlich gemacht und es wird versucht, effektiv und effizient eine Lösung zu erarbeiten. Das Ziel besteht darin, dass die Betroffenen Persönlich.Weiterkommen.

Burnout überwinden - Dr. Daniel Holzinger Stuttgart

Typ 3:

Es gibt Menschen, die sind körperlich “am Ende” und ignorieren diese Tatsache. Sie leugnen ihre Müdigkeit, belügen sich selbst über ihren wahren körperlichen Zustand und treiben sich – paradoxerweise – zu immer größeren Leistungen an.
Schmerzen werden ignoriert oder bagatellisiert und Durchhalteparolen werden mantramäßig wiederholt, damit eine Schwäche verborgen bleibt. Selbst schwere körperliche Störungen (Herzrasen, Herzinfarkt, extrem hoher Blutdruck, Darmblutungen, Tinnitus etc.) führen nicht zu einem Umdenken. Von dieser dritten Erscheinungsform sind tendenziell Männer häufiger betroffen als Frauen. Auch hier ist die Kombination aus körperlichem Training und Coaching ideal, denn das sportliche Training führt zur Regeneration der körperlichen Ressourcen und das Coaching zu einem gesünderen Denken und Verhalten.

Aus unserem Blog:
BURNOUT & ERSCHÖPFUNG – warum fühlen sich so viele am Limit?

Burnout behandeln - Dr. Holzinger Stuttgart

Einzigartiges Konzept aus einer Hand

Wir bieten dir ein einzigartiges Konzept um Burnout zu behandeln. Wir gehen dem ungesunden Zustand des „Ausgebranntseins“ von mehreren Seiten aus auf den Grund:

  • Leistungsdiagnostik zur körperlichen Diagnose
  • Beratung über Präventionsmaßnahmen zur Stärkung der körperlichen Ressourcen
  • Standortbestimmung der Persönlichkeitsstrukturen, um Effizienzblockaden gezielt abzubauen und Strategien für die weitere persönliche Entwicklung/Genesung zu entwickeln.
  • Coaching zur Beseitigung der Ursachen von Burnout und zur Stärkung der geistig-mentalen Ressourcen
  • Zusammenarbeit mit unseren medizinischen Partnern, für den Fall, dass eine klinische Erkrankung vorliegt.

Falls du Interesse an einem unverbindlichen Kennenlernen hast, wir helfen dir pragmatisch und zielgerichtet, damit du persönlich weiterkommst. Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme.

Burnout behandeln
Einzel-Coaching Logo
Kostenfreies Erstgespräch anfragenJetzt auch Online: kostenfreies Erstgespräch (30 Min.) vereinbaren

Coaching Themen

  • Aufschieberitis und Prokrastination überwinden
  • Autogenes Training und Entspannungstraining
  • Burnout behandeln
  • Business Coaching
  • Effizienzblockaden lösen
  • Entscheidungsfindung
  • Lebensberatung
  • Resilienz erhöhen – die Fähigkeit, an Unannehmlichkeiten zu wachsen!
  • Schlafstörungen
  • Selbstbewusstsein stärken
  • Stressbewältigung
  • Verhaltenstherapie
  • Work-Life-Balance
  • Coaching für Freizeitsportler
  • Coaching für Leistungssportler
  • Mentales Training
  • Häufige Fragen zum Coaching
  • Nutzen von Coaching
  • Schnittpunkte des Coachings

Dr. Holzinger Institut

Katrin Holzinger:
+49 711 500 73 -2 05
Daniel Holzinger:
+49 711 500 73 -2 03

info@dr-holzinger-institut.de

Alexanderstr. 23
70184 Stuttgart

Coaching 1:1
Potenzialanalyse
Leistungsdiagnostik
Friday Night Coaching
Coaching-Ausbildung
Für Unternehmen

Geschenke und Gutscheine
Alle Termine

Presse und Publikationen
Blog
Kontakt

Impressum
Datenschutz
AGB
Kundeninfos
Widerrufsbelehrung

© 2023 Dr. Holzinger Institut

Newsletter abonnieren





Besuche uns auf nebenan.de
Nach oben scrollen