Coaching in Stuttgart
Beim Coaching in Stuttgart „bohren“ nicht in deiner Vergangenheit. Wir betrachten deine Situation im Hier und Jetzt. Im Coaching untersuchen wir, welche Einstellungen und Gefühle dich blockieren und daran hindern, deine Ziele zu erreichen. Als Ergebnis des Coaching wirst du erkennen, wie du durch zentrale Einsichten dein Verhalten und deine Gefühle aus eigener Kraft verändern kannst. Komm´ persönlich weiter – mit Coaching in Stuttgart.
Schon Epiktet (ca. 50 n.Chr.) wusste:
„Wir können etwas verändern, wenn wir unser Denken über die Dinge ändern.“
„Mich stört etwas, ich bin unzufrieden. Ich weiß nicht, wie ich es angehen soll!“ „Ich suche Hilfe im Bereich Stressbewältigung und Burnout.“ „Ich sehe keine Lösung. Das Projekt fährt vielleicht an die Wand und ich bin schuld!“ „Ich möchte im Beruf professioneller und zielorientierter auftreten.“ „Ich leide an einer starken Angst, mit anderen zu sprechen.“ „Ich ärgere mich, weil die nicht machen, was ICH will!“ „Ich brauche einen Sparringspartner für meine berufliche Entwicklung.“ „Ich kann für immer so weiter machen oder mich mit fremder Hilfe verändern.“ „Digital? Analog? Wie halte ich mit der Zukunft Schritt?“ „Mein Kopf ist leer. Ich bekomme nichts auf´s Papier.“ „Ich muss stark sein und darf mir keine Schwäche erlauben.“ „Ich komme beruflich und privat nicht voran, fühle mich blockiert.“ „Seit Monaten stehe ich mir im Weg und kriege nichts auf die Reihe.“
Jede Veränderung beginnt mit einer Einsicht:
„So geht es nicht weiter!”
Sara White, Webdesignerin und Fotografin
Nici Hersacher, Sportlerin
Gunther Kemper, Unternehmer
Wertvolles Wissen für dich –
durch Coaching am Dr. Holzinger Institut
Business Coaching Stuttgart
Im Business und Management Coaching sind wir Ihnen unter anderem bei folgenden Problemen und Fragestellungen als unabhängiger Gesprächspartner von großem Nutzen:
- Schwierigkeiten und Konflikte mit Vorgesetzten, Kollegen oder mit Ihnen unterstellten Personen
- Fragen nach einer ausgeglichenen „Work-Life-Balance“
- Versagensängsten
- Entscheidungsproblemen
- hohem Leistungsdruck und Burnout
- übermäßigem Ehrgeiz und Perfektionismus
- Jobwechsel oder Karrierefragen
Das sagen unsere Kunden
Coaching im privaten Bereich
Im privaten Bereich stehen u.a. folgende Punkte im Fokus des individuellen Coaching:
- Fragen zur Gesundheit wie Gewichtskontrolle, Raucherentwöhnung etc.
- Motivation zum regelmäßigen Sporttreiben (Personal Training)
- Stressreduzierung
- Entspannung (autogenes Training)
- mentales Training zur Vorbereitung auf einen Wettkampf
- Selbst- und Zeitmanagement
- Partnerschaftsprobleme
- Aufschieberitis und Hinauszögern
Das sagen unsere Kunden
Coaching für den Sport – der Kopf entscheidet
Im Leistungssport sind die Sportler mit
- Versagensängsten,
- großen Anstrengungen,
- Schmerzen,
- extrem hohen Erwartungen,
- öffentlichem Druck und bspw. mit schweren
- Verletzungen konfrontiert.
Moderner Leistungssport ist ohne Know-how im mental-geistigen Bereich nicht mehr denkbar.
Sportliches Training alleine reicht zur Erbringung von Spitzenleistung nicht aus. Im gemeinsamen Coaching für Leistungs- und Spitzensportler vermitteln wir wertvolles Wissen für Training, Wettkampf und Regeneration.
Das sagen unsere Kunden
Coaching in Stuttgart – weitere Leistungen im Detail:
Work-Life-Balance
Man könnte der Ansicht sein, dass die Untersuchung der Begriffe Arbeitszeit, Freizeit, Lebenszeit und „Work-Life-Balance“ überflüssige Gehirngymnastik sei. Wir glauben jedoch, dass eine intensive Betrachtung der Begrifflichkeiten schon eine gewisse Erleichterung, wenn nicht sogar eine erste Einsicht bringen kann.
Work-Life-Balance im Detail erklärt.
Schlafstörungen
Von Schlafstörungen sind auch immer mehr Jugendliche und Erwachsene betroffen.
Viele Menschen klagen über
- Einschlaf- und Durchschlafstörungen
- Zu kurze Schlafphasen in der Nacht
- Frühzeitiges Erwachen am Morgen mit anschließenden Einschlafschwierigkeiten
- Müdigkeit und Schläfrigkeit während des Tages
Die Forschungsdaten weisen darauf hin, dass Menschen mit zu wenig Schlaf tatsächlich enorme gesundheitliche Auswirkungen befürchten müssen. Schlafstörungen im Detail erklärt.
Verhaltenstherapie
Unser Coaching basiert auf den Methoden der „Kognitiven Verhaltenstherapie“, insbesondere auf den Methoden der „Rational-Emotiven-Verhaltenstherapie“ nach Albert Ellis.
Wir führen keine Verhaltenstherapie im Sinne einer medizinischen oder ärztlichen Behandlung durch. Wir beraten und coachen Dich, wie Du Dich sich selbst dazu in die Lage versetzt, Dein eigenes Verhalten zu ändern. Du findest uns in zentraler Lage im Herzen von Stuttgart.
Verhaltenstherapie im Detail erklärt.
Lebensberatung
Unter dem Begriff „Lebensberatung“ werden sehr viele unterschiedliche Bereiche subsummiert werden. Von Kartenlegen bis Horoskoperstellung, von Wahrsagerei bis Traumdeutung, von religiöser bis „seriöser“ Beratung ist alles unter „Lebensberatung“ vorstellbar. Trotzdem verwenden auch wir den Begriff der Lebensberatung, weil wir unsere Klienten bei den Fragen nach einem gesunden, zufriedenen und glücklichen „Leben-beraten“.
Lebensberatung im Detail erklärt.
Effizienzblockaden
Manche Menschen möchten etwas in ihrem Leben ändern, wissen aber nicht, wie sie diese Änderung umsetzen und eventuell nachteilige Konsequenzen ertragen sollen. Sie wissen längst, dass sie bspw. nicht so viel essen, dass sie mit dem Rauchen aufhören, dass sie stressfreier arbeiten oder mehr Sport machen sollten, schaffen es aber nicht, ihr Vorhaben in die Tat umzusetzen?
Effizienzblockaden im Detail erklärt.
Mentales Training
„Ich habe Wimbledon 10.000 Mal im Kopf gewonnen!“ – das sagte André Agassi, einer der erfolgreichsten Tennisspieler aller Zeiten. Agassi hat sich über Jahre seinen Sieg in allen schillernden Farben vorgestellt und dann durch beharrliches körperliches Training Realität werden lassen.
Mentales Training und mentales Coaching im Detail erklärt.
Entspannungstraining
Unter dem Begriff „autogenes Training“ versteht man eine Entspannungstechnik, die auf den Methoden der Autosuggestion aufgebaut ist. Das Ziel von autogenem Training liegt für die Übenden in der Entwicklung der Fähigkeit, sich von „innen heraus“ zu entspannen.
Autogenes Training und Entspannungstraining im Detail erklärt.
Wir freuen uns auf deinen Anruf unter +49 711 500 73-205 oder deine E-Mail.
Bitte informiere dich auf den Seiten unserer Website ausführlich über unser Leistungsspektrum.
Persönlich. Weiterkommen. Mit Coaching in Stuttgart.
Nichts mehr verpassen! Termine, News, Wissen und Angebote direkt ins Postfach: