Leistungsdiagnostik Stuttgart
Die Spiroergometrie ist das spezielle Verfahren in der Leistungsdiagnostik. Es wird seit über 200 Jahren erforscht und weiterentwickelt. Die Spiroergometrie ist der „Goldstandard“ in der medizinischen Leistungsdiagnostik. Es gibt kein besseres Verfahren, um deine Leistung zu messen. Wir messen deine körperliche Leistungsfähigkeit direkt über die Atemgase und du erhältst zusätzlich wertvolle Informationen über deinen körperlichen Gesamtzustand. Wie gut harmonisieren dein Herz, deine Lunge und dein Stoffwechsel? Mit den Ergebnissen der Leistungsdiagnostik trainierst du punktgenau und pushst deine Performance. Kein falsches Training mehr – mit einer Leistungsdiagnostik Stuttgart.
Unser Motto: Hol’ raus, was in dir steckt!
„Ich komme im Training und Wettkampf nicht voran. Es stagniert - was mache ich falsch?“ - Eine Antwort gibts bei uns! „Ich fühle mich nach dem Training immer platt. Was stimmt nicht?“ - Komm vorbei, wir messen das! „Mache ich das Training richtig? Ich brauche konkrete Tipps, woran ich mich halten soll!“ - Konkrete Trainingstipps gibts bei uns! „Ich brauche meine Trainingsschwellen für Grundlagen- und Intervalltraining.“ - Stimmt! Die kriegst du bei uns! „Ich möchte abnehmen! Wie muss ich trainieren, dass das klappt?“ - Nach der Messung weißt du bescheid! „Ich fühle mich ausgebrannt und habe gehört, dass man das mit einer Spiro überprüfen kann.“ - Ja, das stimmt! „Ich will mich auf einen Marathon vorbereiten und brauche konkrete Trainingstipps.“ - Dann vereinbare jetzt gleich einen Termin! „Meine Herzfrequenz ist immer so hoch beim Sport. Wie muss ich trainieren, damit ich vorankomme?“ - Antworten bei uns!
Patrick Geiger, Grafiker und Triathlet
Am Anfang steht die wissenschaftlich fundierte Analyse
Die Spiroergometrie ist die Nr. 1 in der medizinischen Leistungsdiagnostik. Sie liefert wertvolle Details für dein Training. Wir messen deine Leistungsfähigkeit direkt über die Atemgase. Daraus werden die Trainingsschwellen für dich persönlich abgeleitet.
Jede Messung macht die Veränderung sichtbar!
Die Spiroergometrie liefert sichere Daten für erfolgreiches Training: Die Trainingsschwellen für Grundlagen- und Intervalltraining und den maximalen Fettstoffwechsel. Lies im PDF warum das so wichtig ist!
Wie alt bist du? Kennst du dein Leistungsalter?
Mit einer Spiroergometrie messen wir deine maximale Sauerstoffaufnahme und errechnen daraus dein „Leistungsalter“. So können wir beurteilen, wie fit du bist und dein kalendarisches Alter mit dem Leistungsalter vergleichen.
Thomas Elser, Kreativdirektor
Christian Brauner, Downhill-Mountainbiker
Die Leistungsdiagnostik
ist für die individuelle Trainingsplanung unersetzlich.
Sie liefert uns wertvolle Informationen über deinen körperlichen Zustand.
> Spiroergometrie im Detail erklärt
> Weiterer Nutzen der Spiroergometrie
Der erste Leistungs-Check-Up:
- Gesamtdauer ca. 1,5 bis 2 Std.
- Anamnese und ein ausführliches Kennenlernen
- Messung der Körperzusammensetzung (Gewicht, Körperfettanteil)
- Blutdruckkontrolle
- Funktionskontrolle der Lunge
- Spiroergometrie (ca. 15-20 min)
- anschließende ausführliche Beratung und Erklärung aller Werte
Das bekommst du:
- Objektive Daten, die dir zeigen, wo du stehst (biologisches vs. Leistungsalter)
- Du erhältst konkrete Trainingsempfehlungen mit Geschwindigkeits- oder Wattangaben und selbstverständlich die dazugehörigen Puls- bzw. Herzfrequenzen
… für das optimale Fettstoffwechseltraining,
… für das Grundlagentraining,
… für extensives und intensives Intervalltraining. - Du erhältst eine persönliche und individuelle Einschätzung deiner maximalen Leistungsfähigkeit bzw. Belastbarkeit.
- Alle Ergebnisse werden farbig ausgedruckt und in einer professionellen Mappe ansprechend präsentiert – die wichtigsten Trainingsdaten sind auf einen Blick ersichtlich.
- Genügend Zeit, um alle deine Fragen zu beantworten.
Unser Preis für dich:
500,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb
Nach deiner Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung per Mail. Wir rufen dich an, um einen Termin für deine Leistungsdiagnostik auszumachen.
Der Leistungsdiagnostik Re-Test:
- Gesamtdauer ca. 1,5 bis 2 Std.
- ausführliche Bestandsaufnahme
- Messung der Körperzusammensetzung (Gewicht, Körperfettanteil)
- Blutdruckkontrolle
- Funktionskontrolle der Lunge
- Spiroergometrie (ca. 15-20 min)
- anschließende ausführliche Beratung und Erklärung aller Werte
Das bekommst du:
- Objektive Daten, die dir zeigen, wo du stehst (biologisches vs. Leistungsalter)
- Du erhältst konkrete Trainingsempfehlungen mit Geschwindigkeits- oder Wattangaben und selbstverständlich die dazugehörigen Puls- bzw. Herzfrequenzen
… für das optimale Fettstoffwechseltraining,
… für das Grundlagentraining,
… für extensives und intensives Intervalltraining. - Du erhältst eine persönliche und individuelle Einschätzung deiner maximalen Leistungsfähigkeit bzw. Belastbarkeit.
- Alle Ergebnisse werden farbig ausgedruckt und in einer professionellen Mappe ansprechend präsentiert – die wichtigsten Trainingsdaten sind auf einen Blick ersichtlich.
- Genügend Zeit, um alle deine Fragen zu beantworten.
Unser Preis für dich:
350,00 € inkl. MwSt. In den Warenkorb
Nach deiner Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung per Mail. Wir rufen dich an, um einen Termin für deine Leistungsdiagnostik auszumachen.
Sie möchten mehr erfahren?
> Häufige Fragen zur Leistungsdiagnostik
> Spiroergometrie Einsatzgebiete
> Spiroergometrie: Die Geschichte
> Trainingssteuerung mit Hilfe der Spiroergometrie
Nichts mehr verpassen! Termine, News, Wissen und Angebote direkt ins Postfach: