Fachinformationen, kritischer Blick aus dem Coachingbereich

Lebensmut statt Lebenskrise – wie Selbstführung gelingt.

Lebensmut statt Lebenskrise

, , ,
Wie Selbstführung gelingt „Ach, du Scheiße“, dachte ich nach meinem allerersten Telefonat mit Daniel Holzinger. Nicht, dass unser Gespräch schlecht gelaufen wäre – ganz im Gegenteil. Sondern weil ich Angst vor meiner eigenen Courage…
Highly focused zwischen Leadership und Lebenstrubel. Einsichten aus dem Unternehmensalltag von Katrin Holzinger.

Highly focused zwischen Leadership und Lebenstrubel

, , , ,
Selbstführung beginnt im Kopf – nicht im Kalender. Von Katrin Holzinger. 25 Jahre Dr. Holzinger Institut – das ist nicht nur ein Meilenstein für unser Unternehmen, sondern auch ein Moment, in dem ich selbst zurückblicke: auf meine…
Die wahre Geschichte hinter "Der Mythos von Glück" von Dr. Daniel Holzinger

Die wahre Geschichte hinter „Der Mythos vom Glück“ …

, , ,
... und wie dieses Buch nach 8 Jahren endlich fertig wurde. 8 Jahre. Drei Versuche. Hunderte Seiten Ausschuss. Endloses „Brüten“. Und dann – zwei Monate, ein fertiges Buch: „Der Mythos vom Glück“. Die ersten Notizen zu meinem Buchprojekt…
Leadership neu denken. Denn – Das Spiel hat sich verändert.

Führung neu denken

, , , ,
Führung neu denken. Chef sein – nicht: Chef spielen Fachkompetenz allein reicht heute nicht mehr aus. Die eigentliche Herausforderung beginnt, wenn Erfolgsdruck auf Menschlichkeit trifft. Dieser Artikel richtet sich an erfahrene Leader,…
Daniel Kahneman – Wie der gesunde Umgang mit dem eigenen Kopf gelingt.

Daniel Kahneman – Denken 2.0. Wie der gesunde Umgang mit dem eigenen Kopf gelingt.

, , , , ,
Daniel Kahneman, Nobelpreisträger, Psychologe und Universitätsprofessor, war ein faszinierender Denker, dessen Forschungen zahlreiche traditionelle Annahmen über das menschliche Denken auf den Kopf gestellt haben. 2002 erhielt er für…
Abschalten und den Kopf frei kriegen. Tipps von Dr. Daniel Holzinger

Den Kopf abschalten: So ist es möglich!

, ,
Einfach mal Kopf abschalten und den Kopf frei bekommen Nach einer Niederlage empfehlen Fußballtrainer manchmal ihren Spielern, dass „sie den Kopf mal so richtig frei bekommen sollten“. So soll die Schmach vergessen werden, um im nächsten…
Wie befreit man sich aus der Abhängigkeit von der Wertschätzung?

Droge Wertschätzung – an dieser Nadel hängen alle!

, ,
Wie viel Wasser muss man in die Wüste kippen, bis sie fruchtbar wird? Hast du schon einmal versucht, die Wüste zu bewässern? Wahrscheinlich bist du nicht so verrückt, um deine Energie in ein solch fruchtloses Unterfangen zu stecken. Was…
Gute Laune trotz Alltag bewahren – Profi-Tipps von Dr. Daniel Holzinger

Gute Laune: Eigentlich läuft´s bei mir – wieso bin ich dann immer noch schlecht drauf?

, ,
Spannende Frage - zugegeben. Wie kann das sein, dass du trotz guter Umstände schlechte Laune hast? Denn wenn die Umstände für deine gute Laune ursächlich wären, dann könntest du dich in guten Umständen überhaupt nicht mies fühlen. Dann…

Bildungsurlaub

, , , ,
Bildungsurlaub: 5 Extra-Tage im Jahr für deine persönliche Weiterentwicklung Wusstest du, dass du im Rahmen einer Festanstellung Anspruch auf 5 Tage Bildungsurlaub im Jahr hast? Diese Zeit kannst du nutzen, um dich persönlich weiterzuentwickeln. Wann…
Systemisches Coaching: Ein kritischer Blick. Blogbeitrag von Dr. Daniel Holzinger.

Systemisches Coaching: Kritischer Blick

, ,
Häufig werden wir gefragt, was denn der Unterschied zwischen den einzelnen Beratungsformen sei? Was unterscheidet den Kognitiven Ansatz beispielsweise vom Systemischen Coaching? Im Blog "Systemisches Coaching - kritischer Blick" erfährst du…