Workshop “Mit schwierigen Menschen leichter umgehen”
Emotional stabil in kritischen Situationen
In unserem 4-stündigen Workshop* lernen Sie, wie Sie sich gegen unwirsches Verhalten und (unfaire) verbale Angriffe „immunisieren“ können.
Nutzen:
In unserem 4-stündigen Workshop lernen Sie, wie Sie sich gegen unwirsches Verhalten und (unfaire) verbale Angriffe „immunisieren“ können. Mit schwierigen Patienten, Mitarbeitern, Kollegen, Chefs und auch im privaten Umfeld besser zurechtkommen, auch wenn Sie nicht auf einer Wellenlänge liegen und/oder die Situationen kritisch sind.
Das Seminar ist auch „Inhouse“ buchbar.
Zielgruppe:
- Medizinisches Fachpersonal aus der Praxis, Klinik und MVZ
- Interessierte Ärzte aller Fachrichtungen
- Verwaltungspersonal aus der Praxis, Klinik und MVZ
Inhalt:
In unserem 4-stündigen interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie sich gegen unwirsches Verhalten und (unfaire) verbale Angriffe „immunisieren“ können. Dazu vermitteln wir Ihnen zunächst einige wichtige Grundlagen des menschlichen Verhaltens. Anschließend erarbeiten Sie Strategien, um sich ein mentales Schutzschild aufzubauen. So bleiben Sie in kritischen Situationen emotional stabil und können sich angemessen verhalten.
- Auslöser in kritischen Situationen erkennen
- Praktische und emotionale Probleme voneinander trennen können
- Erkennen, wie Gedanken Gefühle auslösen und beeinflussen
Lehrmaterial
Seminarskript
Referent
in Kooperation mit der Akademie der Privatärztlichen Verrechnungsstelle Baden-Württemberg GmbH (Fortbildungseinrichtung und ein Ort des Austausches für Ärztinnen und Ärzte, medizinisches Fachpersonal und Personal der Verwaltung)
27. Februar 2019, 14:00 bis 18:00 Uhr
Dr. Holzinger Institut, 5. OG
oder als Inhouse-Seminar
Workshop, ca. 4 Stunden
max. 12
Ticketpreis
Standard: 99,00 € inkl. gesetzl. MwSt.
Kunden der PVS: 69,30 € inkl. gesetzl. MwSt.