Coaching Stuttgart

Warum du niemals dauerhaft glücklich sein wirst –
und warum das gut so ist:
Der Mythos vom Glück

SPIEGEL BESTSELLER

Alles erreicht – und trotzdem leer?

Die Suche nach Dauerglück hat viele erfolgreich gemacht – und innerlich leer.

Dieses Buch erklärt, warum wir ständig mehr wollen, warum das eigene Denken uns in die Irre führt und wie wir durch klare Einsichten innere Ruhe, Wirksamkeit und Tiefe finden.

Kein Coaching-Blabla. Nicht noch ein leeres Glücksversprechen.
Dieses Buch zeigt den Weg zu wahrer Zufriedenheit.

Handsignierte Ausgabe

Du möchtest gerne vom SPIEGEL Bestseller Autor Dr. Daniel Holzinger das Buch handsigniert und mit persönlicher Widmung.

Jetzt kannst du dir dein persönliches Exemplar sichern.


Details:

  • Exklusive Ausgabe mit persönlicher Widmung
  • Signiert von Dr. Daniel Holzinger
  • SPIEGEL Bestseller
  • Hochwertige Printausgabe

💶 Preis: 20,99 €
🚚 Versandkosten: 2,90 € (innerhalb Deutschlands)

Eine Retour ist nicht möglich, da wir personalisierte Bücher nicht zurücknehmen können und dieses Buch extra für dich signiert wird. Somit entfällt das Recht auf Widerruf.

20,99  inkl. MwSt. In den Warenkorb

Rezensionen

Eine inspirierende Einladung zum Umdenken

Dieses Buch liest man am besten in Etappen – nicht, weil es schwer verständlich wäre, ganz im Gegenteil: Die Sprache ist klar, zugänglich und angenehm zu lesen. Vielmehr liegt es daran, dass die Inhalte so kraftvoll und tiefgründig sind, dass man sich bewusst Zeit nehmen möchte, um das Gelesene wirken zu lassen und es auf das eigene Leben zu übertragen.

Daniel Holzinger setzt mit seinem Werk auf das Denken als Schlüssel zum persönlichen Glück. Und genau darin liegt die große Stärke dieses Buches: Es motiviert, das eigene Denken zu hinterfragen und neu auszurichten – hin zu mehr Klarheit, Selbstbestimmung und Lebensfreude.

Besonders eindrucksvoll ist das Fazit, das sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch zieht und am Ende auf den Punkt gebracht wird:
Nicht die Zeit heilt alle Wunden, sondern das Denken darüber.
Ein kluger, hoffnungsvoller Gedanke – und einer, der lange nachhallt.

Daniels Buch ist ein Genuss für alle, die das Leben frei und mit Leichtigkeit genießen wollen.

Mit seinem vertrauten Humor und einer lebendigen Erzählweise schildert Daniel alltagsnahe Situationen, die mir beim Lesen regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

Besonders berührt haben mich seine Gedanken über die Forderungen, die ich im Alltag an mich selbst und an andere stelle – und über den Ärger, der entsteht, wenn diese nicht erfüllt werden. Durch das Buch habe ich erkannt, dass es sich dabei oft eher um Wünsche als um echte Notwendigkeiten handelt – und dass sie mir eigentlich zeigen, wie weit die Realität manchmal von meiner Idealvorstellung entfernt ist.

Je bewusster ich mir dieser inneren Wunschvorstellungen werde, desto öfter erwische ich mich dabei, darüber zu schmunzeln. Und genau darin liegt für mich die besondere Kraft dieses Buches: Es schärft den Blick für das, was ist – und schenkt zugleich Leichtigkeit im Umgang mit dem, was (noch) nicht ist.